
„byBAC“ – Recherche-/ Forschungsprojekt
„by“ (engl.) steht für meine Urheberschaft zukünftiger künstlerischer Arbeiten, „BAC“ sind meine Initialen.
Ziel ist, mein künstlerisches Spektrum zu bündeln und mein Sujet auf inter- und transdisziplinäre Arbeit(en) in den Bereichen Medien-, Konzept- und Performancekunst zu erproben, z.B. Tanztheater, Musik, Video… zu verknüpfen. Die multidisziplinäre Umsetzung eröffnet eine gesamtheitliche Perspektive auf die Künste.
Interdisziplinäre Arbeit setzt auf ein Mehr an Erkenntnis, transdisziplinäre Arbeit geht thematisch, methodisch über die Grenzen der eigenen Disziplin hinaus, ist sich dabei aber stets der eigenen disziplinären Verortung bewusst. Das verlangt eine Haltung (selbst)kritischer Reflexion über Potenziale und Grenzen der eigenen sowie anderer Disziplin(en). Sie werden als Orte der Orientierung, Identifikation und Ressourcen geschätzt, aber dennoch als stetig im Wandel befindlich begriffen.
Ich möchte mein künstlerisches Profil durch Interdisziplinarität erweitern, und gleichzeitig durch die transdisziplinäre Herangehensweise schärfen:
Als Art & Artist Coach arbeite ich mit du & ich – Coaching • Kunst • Kommunikation bereits im beuyschen Sinne mit „jedermensch“ zu Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Empowerment mit Methoden & Mitteln der Schönen Künste (Darstellende, Bildende Kunst, Musik, Literatur). Ich möchte mit „byBAC“ Menschen aufzeigen, dass „jedermensch“ künstlerisch tätig sein und dabei vorgegebene, disziplinäre Grenzen infrage stellen und überschreiten kann.
Kooperationen sind denkbar, stehen aber nicht im Fokus.
4-6 Monate zur Entwicklung neuer kreativer Ansätze zw. div. Kunstgattungen und deren Umsetzung in künstlerischer und wissenschaftlicher Erkenntnis- und Darstellungsweise erscheinen mir realistisch.


Gefördert durch das Stipendienprogramm der Verwertungsgesellschaften in NEUSTART KULTUR.